5 Gründe für Yoga
/5 Gründe warum du Yoga ausprobieren solltest
Mehr Achtsamkeit
Im Yoga bewegen wir unseren Körper mit sehr viel Achtsamkeit, oft auch im Rhythmus der Atmung. Diese Achtsamkeit lässt sich auch auf den Alltag übertragen und kann dir so mehr Fülle, aber auch Verständnis schenken.
Verbessertes Körpergefühl
Die vielen Verschiedenen Bewegungen im Yoga brauchen unseren ganzen Körper. Der Körper wird dadurch nicht nur gestärkt und vielleicht beweglicher, gerade durch die eher langsamen und achtsamen Bewegungen können wir unseren Körper dabei auch bewusst wahrnehmen und so das allgemeine Körpergefühl stärken.
Lebensqualität durch Mobilität
Im Yoga wird di Muskulatur auch gestärkt, doch der Fokus liegt meistens klar auf der Beweglichkeit. Diese zusätzliche Mobilität kann den Alltag erleichtern und so die Lebensqualität verbessern.
Lernen Loszulassen
Immer wieder nimmt man sich im Yoga einen Moment Zeit um innezuhalten und wahrzunehmen. Das kann in einer Yoga Asana sein, oder einfach in Stehen oder Sitzen. Wir beobachten denn Körper, nehmen wahr wo es Spannung braucht um die aktuelle Körperstellung zu halten, und wo wir unnötige Spannung loslassen können. Mit der Übung gelingt dieses Loslassen immer leichter und findet dann auch ganz automatisch im Alltag statt.
Belastung senken
Eine Yogastunde hat meist eine beruhigende Wirkung. Auch wenn das Programm auch mal Körperlich anstrengend sein kann, am Schluss kommt immer eine Entspannungsphase. Im Yoga geht es nicht im Leistung. Die Teilnehmenden folgen den Bewegungen so gut es möglich ist und werden immer wieder dazu angehalten wahrzunehmen wie sich ihr Körper dabei anfühlt. Auch diese Achtsamkeit kann helfen die Belastung zu senken.
Wenn wir dir Belastung senken können profitiert unser Körper immer. Das kann unseren Schlaf verbessern, Schmerzen lindern, insbesondere Rückenschmerzen und allgemein die Stimmung verbessern.