Krafttraining - Warum ich angefangen habe
/Hier teile ich meine persönliche Geschichte mit dir.
Ich übe seit mehr als 10 Jahren Yoga Asana, fast genau gleich lang gehe ich regelmässig Laufen und bin viel mit dem Fahrrad unterwegs. An Krafttraining habe ich nie gedacht. Vor etwa 5 Jahren hatte ich regelmässig Rückenschmerzen. Ich habe angefangen gewisse Yogaübungen zu meiden, besonders die Rückbeugen und verlor so auch einwenig die Freude am Yoga. Als die Schmerzen so schlimm waren, dass ich am Morgen kaum aufstehen konnte wolle ich das abklären. Leider konnte mir keine Fachperson wirklich helfen, und so habe ich angefangen nach Lösungen zu suchen die nicht nur bei Schmerzen helfen sondern diese vermeiden, also prophylaktisch.
Hypermobilität
Eine Fachperson sagte mir ich habe einen hypermobilen Körper. Die Fachperson meinte aber auch, dass man da nichts machen könne und ich einfach schmerzhafte Bewegungen meiden soll. In den Sozialen Medien bin ich dann auf mehr Informationen zum Thema Hypermobilität gestossen und fand heraus, dass ich durchaus etwas tun kann. Meinen Körper stärken.
Krafttraining mit Gewichten
Angefangen habe ich mit Kräftigenden Flows aus dem Yoga. Die Schmerzen wurden zwar weniger, aber ich habe noch immer viele Bewegungen vermieden.
Erst als ich mir ein Gewicht (eine 6 Kg Kettlebell) gekauft habe und min. 2 Mal pro Woche damit Trainiert habe wurde es besser. Mittlerweile habe ich nur noch selten Rückenschmerzen und muss keine Yogastellungen mehr meiden.
Der Körper braucht Krafttraining
Heute möchte ich das Krafttraining nicht mehr missen und trainiere auch in den Ferien mit Gewichten, da ich weiss das ich meinen überbeweglichen Körper so optimal unterstützen kann. Ich habe in den letzten Jahren viel über Kraft training gelernt und empfehle allen Personen damit anzufangen.
Weitere Gründe für Krafttraining
Osteoporose Prophylaxe
Als eher kleine und leichte Frau habe ich ein grösseres Risiko im Alter an Osteoporose zu erkranken. Das Belasten der Knochen und Gelenke stärkt diese und kann so vorbeugend wirken.
Ausgleich zum Yoga
Bei der Yoga Asana Praxis liegt der Fokus auf der Beweglichkeit, durch zusätzliches Krafttraining schaffe ich ein Gleichgewicht. Besonders für mich als als Person mit einer Hypermobilität ist das wichtig.
Verbesserte Propriozeption
Seit ich regelmässig Krafttraining mache stosse ich mich weniger an Möbel. Mein Körpergefühl hat sich noch einmal stark verbessert, auch wenn es durch das Yoga schon sehr gut war.